Posts tagged ‘Protokoll’

Noch mehr Senf zum 4. Medientreffen


Von Nadja Igler (orf.at)

Ich persönlich war über das letzte Treffen überrascht.

Erstens darüber, dass es über 30 Leute geschafft haben, nach ihrer Arbeit vorbei zu schauen.
Das ist keine Selbstverständlichkeit. Wir alle wissen, wie anstregend und zeitfressend unser Job ist.

Zweitens über die Diskussionsbereitschaft. Besser gesagt: das bedürfnis über den Job zu reden.
Jeder redet ab und an über seinen Job, das ist per se nichts Außergewöhnliches. aber die
Diskussion in einer großen Runde Gleichgesinnter hatte doch eine ganz andere Qualität, als das bisher Erlebte. Zumindest für mich.

Was, dem Kollegen von XY geht es so wie mir? Dabei arbeitet der doch bei einem etabliertem Medium. Man möchte meinen, der hat mehr Anerkennnung ….
Wie bitte, die verdient noch weniger als ich? Und darf nicht mal einer Geschichte nachtelefonieren? Da hab ich es besser, ich darf e-mail-interviews machen …

Lesen Sie mehr!

(mehr …)

Werbung

4. Dezember 2007 at 10:33 am Hinterlasse einen Kommentar

Senf zum 4. Medientreffen


Von Lukas Wieselberg (science.orf.at)

Am meisten positiv überrascht war ich über das Funktionieren der gemeinsamen großen Diskussionsrunde. Die wir so ja gar nicht angestrebt haben, weil das Vorhaben doch ein wenig zu viel an Pädagogik versprochen hatte. Hat aber funktioniert.

Daraus schließe ich zumindest zwei Dinge: erstens das Bedürfnis, sich auch öffentlich auszutauschen, zweitens dabei vor allem auf die individuellen Leidensgeschichten zu verweisen. Durch diesen Ausgang von der eigenen Betroffenheit und dem Vergleich mit ähnlichen Betroffenheiten anderer kann sich im besten Fall so etwas wie ein Bewusstsein von der Struktur der Situation einstellen. Und das wiederum wäre die Basis für die Bereitschaft, auch gemeinsam etwas dagegen zu unternehmen. Deswegen fand ich die Diskussion der großen Runde, die aneinander Interesse hatte, so positiv.

Was mir dabei, aber auch in Einzelgesprächen aufgefallen ist: Selbst Menschen, die schon weiter oben in der (wie wir wissen flachen) Hierarchie der Online-Bereiche sind, verstehen das Journalistische ihrer Arbeit in erster Linie im Auswählen von Agentur-Meldungen, geile Headlines fabrizieren und über allem thronend die Geschwindigkeit.

Lesen Sie mehr!

(mehr …)

3. Dezember 2007 at 8:50 am 1 Kommentar

Protokoll: Treffen vom 11.10.07


Protokoll: 11.10.07 – Treffen der „Mediengruppe Online“, wie wir eine Anregung Günters aufgreifend heißen

Anwesend: Günter Felbermayer (Presse), Lisa Mayr (Netdoktor), Gregor Hochrieser (APA), Lukas Wieselberg (ORF)

Es besteht Unklarheit, was die Kategorie „Reporter, Online-Mitarbeiter, Fotografen“ im Kollektivvertrag für Tages- und Wochenzeitungen bedeutet – in jedem Fall befindet sich die Kategorie finanziell zwischen „Redakteursaspiranten“ und „Redakteuren“.

Wir haben eine Liste von Wünschen, Fragen und Forderungen aufgestellt, die sicher noch nicht vollständig ist:

(mehr …)

25. Oktober 2007 at 12:14 pm Hinterlasse einen Kommentar


Unsere Besucher

  • 22.751 Visits

Feeds

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

%d Bloggern gefällt das: