Archive for April, 2013

FAQ: Der neue Kollektivvertrag


Was ist der Unterschied zwischen einem Kollektivvertrag und einem Hausvertrag? Wieso ist es rechtlich überhaupt möglich, dass JournalistInnen im IT-, Gewerbe- oder Werbe-KV gelandet sind? ) Nimmt der neue KV BerufseinsteigerInnen dadurch Geld weg, dass die neuen Einstiegsgehälter niedriger sind als die Tarife im KV alt? Wie viele Jahre aus freien Dienstverhältnissen werden bei einer Anstellung angerechnet?

Das sind nur einige Fragen, die vielen österreichischen Journalisten derzeit auf der Zunge brennen. Denn: Ab Juli soll der neue Journalisten-KV gelten, davor gibt es allerdings noch eine Urabstimmung der Gewerkschaftsmitglieder darüber. Im Fall eines negativen Ausgangs der Abstimmung wird der KV nicht unterschrieben und erlangt keine Gültigkeit. Aber was würde das dann eigentlich bedeuten?

Die Gewerkschaft (GPA-djp) hat jetzt ein FAQ zum neuen KV zusammengetragen – und auch Fragen und Antworten zur Urabstimmung. Darüber hinaus kann der neue Kollektivvertrag  heruntergeladen werden.

Bleiben trotzdem noch Fragen? Einfach hier im Forum die Fragen stellen oder ein Mail an info@mediengruppeonline.at.

>>FAQ zum neuen KV (linke Spalte mitte klicken für den Download)

>>FAQ zur Urabstimmung (linke Spalte unten klicken für den Download)

>>Der neue KV im Volltext (linke Spalte oben klicken für den Download)

Übrigens: Die Wähler-Registrierung für die Urabstimmung ist von 15. bis 29. April online auf der GPA-djp-Homepage möglich. Die Urabstimmung findet von 8. bis 22. Mai statt.

kvbild

Werbung

9. April 2013 at 1:30 pm Hinterlasse einen Kommentar

Treffen der Mediengruppe Online: Was bringt mir der neue KV?


Liebe Kollegen und Kolleginnen aus den (Online-)Redaktionen

Kurz vor Ostern sind nach langem Ringen die Verhandlungen für einen neuen Journalisten-KV abgeschlossen worden. Wichtigste Neuerung: Alle Online-Redakteure sind in diesem Kollektivvertrag erfasst und es wird keine „falschen Freien“ mehr geben.

Was wird sich jetzt für uns ändern? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen wollen wir Euch zu einem Treffen der Mediengruppe Online in Kooperation mit Watchdog Journalismus einladen: ein Abend zum Informationsaustausch – und natürlich sollen Vernetzung, Fachsimpeln und Smalltalk nicht zu kurz kommen.

Hauptthema des Abends:

  • Wir wollen einige der Inhalte des neuen KV vorstellen und erklären, welche Vorteile der Umstieg aus einem Fremd-KV (Werbungs-KV oder IT-KV) bringen wird
  •  Was wird sich für jene ändern, die im „alten“ KV sind?
  •  In ca. einem Monat entscheiden die Gewerkschaftsmitglieder bei einer Urabstimmung über den neuen KV: wie ist das Procedere dafür?

Neben Judith Reitstätter von der GPA-djp sind auch alle „Onliner“, die bei den KV-Verhandlungen im Verhandlungsteam sitzen bzw. im Präsidium der Gewerkschaft engagiert sind anwesend – sie werden sich um eure Fragen kümmern und versuchen, Antworten zu geben.

WANN?

Donnerstag, 11. April ab 19 Uhr

 WO?

Im großen Kellerraum der NachBar (Laudongasse)

Die Einladung ergeht per E-Mail an Redakteure und Redakteurinnen von derstandard.at, DiePresse.com, ORF.at, kurier.at, krone.at, news.at, kleine.at, oe24.at, APA Multimedia, wienerzeitung.at und an alle Mitstreiter von Watchdog.

Bitte an Kollegen und Kolleginnen – auch von anderen Medien – weiterleiten.

Die Veranstaltung auf Facebook – bitte hier um eure Zusagen:  http://www.facebook.com/events/439206329496709/

Habt ihr Fragen zum neuen KV? Bitte unter diesem Artikel posten, dann können wir uns darauf genau vorbereiten!

ipad-typewriter-1

3. April 2013 at 9:57 am 1 Kommentar


Unsere Besucher

  • 22.751 Visits

Feeds

April 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

%d Bloggern gefällt das: